Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Dienstleister’

Am Markt etablieren und bestehen – durch aussagekräftige Werbung

17. Januar 2013 Keine Kommentare

Crystal Ice Star Peak

Es ist heutzutage nicht immer leicht, sich mit seinem Unternehmen auf dem Markt zu etablieren bzw. das Unternehmen auch lange am Markt zu halten. Durch die Globalisierung ist der Wettbewerb immer größer gewordenund kleinere Anbieter tun sich immer schwerer noch konkurrenzfähig zu bleiben oder überhaupt wahrgenommen zu werden. Die Wirkung nach Außen und die Wahrnehmung der Kunden ist aber das wichtigste, was ein Unternehmen anstreben sollte, denn ohne Käufer gibt es auch kein Geld.

Auch deshalb sollten sich die Unternehmer von heute um gute Werbeartikel umsehen und so in den Köpfen der Käufer bleiben. Die Ebetshuber Werbeartikel sind beispielsweise kleine Aufmerksamkeiten, die im Käufergedächtnis bleiben. Traditionelle Print Werbeartikel oder Plakate sind nämlich längst nicht mehr so prägnant wie zu früheren Zeiten. Heute will und muss man sich durch extravagante Werbung am Markt halten. Mit dem ein oder anderen Ebetshuber Werbeartikel hat man dabei die größte Chance auf Erfolg. Wie wäre es beispielsweise mit Pokalen. Dabei sollte man auf professionelle Pokale zurückgreifen.

Die meisten fragen sich an dieser Stelle sicherlich, wie man denn mit Pokalen auffallen will. Doch die Antwort ist ganz einfach und schnell erklärt. Heute spielt das Gewinnen im Sport eine sehr große Rolle. Jeder Gewinner braucht eine Medaille oder einen Pokal, der von Unternehmen gesponsert wird. Auf einem gesponserten Pokal steht aber auch immer der Sponsor drauf. Selbst wenn man für Turniere im Nachwuchsbereich sponsert wird sich diese kleine Investition in der Zukunft und beim potentiellen zukünftigen Käufer auszahlen. Professionelle Pokale stehen nämlich oft ein Leben lang in einer Vitrine und erinnern an schöne Momente, mit denen auch der Sponsor verbunden wird. Aber auch Tassen oder bedruckte T-Shirts sind heutzutage ein gern genommenes Werbemittel.

Erfolgreich wirtschaften mit Werbung und der damit eingehenden Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden von morgen durch:

– bedruckte T-Shirts
– Professionelle Pokale
– bedruckte Tassen

Mit Marketing- und Werbeartikeln den Umsatz des Unternehmens steigern

31. Oktober 2012 Keine Kommentare

Einladungskarte Firmenevent

Einladungskarte Firmenevent

Ein Unternehmen, das sich selbst modern nennt, sollte natürlich auch die richtigen Methoden zur Generierung von Umsätzen und neuen Kunden nutzen. Besonders das Internet scheint sich momentan zu der Quelle für das Marketing überhaupt zu entwickeln. Bei all den Möglichkeiten, die das World Wide Web bietet, sollte man aber nicht die klassischen Arten des Marketings in Form von Werbegeschenken vergessen.

Die richtigen Artikel für klassisches Marketing
Bevor das Internet die Dominanz im Sektor Marketing übernommen hat, waren die Werbeartikel eine der einfachsten Methoden das eigene Firmenlogo und somit die CI (Corporate Identity) unter die potenzielle Zielgruppe zu bringen. Besonders im Bereich B2B haben Unternehmen mit interessanten Artikeln eine Erinnerung an andere Unternehmen daran schicken können, wie wichtig die Zusammenarbeit ist. Auch heute sollten diese Artikel nicht vergessen werden. Mit der Erstellung von Dingen wie Schlüsselanhängern, USB-Sticks, Tassen oder anderen Gegenständen, die man aus diesem Bereich kennt, kann man die eigene Zielgruppe auf Messen immer noch gut erreichen. In der Kommunikation mit Lieferanten und Geschäftspartnern im Businessbereich sollte man sich jedoch ein wenig mehr Mühe geben und die eigene Kreativität gekonnt in Szene setzen. So kann man einen Fotokalender selber machen und interessante Motive wählen, die direkt mit dem eigenen Unternehmen assoziiert werden. Auf diese Weise ist der Blick an die Wand immer ein Wink an das eigene Unternehmen.

Der richtige Partner für Werbeartikel

Um die besten Artikel für diese Art von Marketing zu schaffen, braucht es natürlich nur noch einen verlässlichen Dienstleister, der bei der Erstellung der entsprechenden Artikel helfen kann. Diese Partner helfen dabei die entsprechenden Artikel kostengünstig umzusetzen und übernehmen die Lieferung an die Kunden. Diverse Angebote gibt es regional, aber auch mittlerweile online. Besonders in der Weihnachtszeit kann ein guter Fotokalender oder ein ähnliches Produkt den Effekt im Bereich Marketing steigern. Durch die günstige Erstellung kann man als Unternehmen auf diese Weise den höchsten möglichen Effekt erreichen, wenn es um die Generierung von Bekanntheit bei Partnern sowie Kunden geht.

DropShipping bei eBay: So entdecken Sie als DropShipper die besten Produkte für Ihren eBay-Shop

14. März 2012 Keine Kommentare

Der Online-Handel ist inzwischen ein wichtiges Vertriebsfeld geworden. So manch einer träumt vom eigenen Onlineshop, doch wie bei einem normalen Ladengeschäft muss man sich auch im Onlinehandel ein Lager mit entsprechenden Produkten zulegen. Diese Investitionen sind oft für Einsteiger mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Inzwischen setzt sich nicht zuletzt aus diesem Grund ein anderes Modell im Online-Handel durch.

Beim sogenannten DropShipping fungiert der Onlinehändler quasi als Vermittler zwischen Kunde und Lieferant. Bestellt ein Kunde ein Produkt im Onlineshop, so sagt der Händler dem Lieferanten Bescheid, welche Ware wohin geliefert werden soll. Als Onlinehändler spart man sich auf diese Weise die Kosten für Lagerung der Ware und muss auch nicht das Risiko eingehen auf den Kosten für Produkte, die eventuell nicht verkauft werden, sitzen zu bleiben.

Bestehende Handelsplattformen im Internet bieten besonders Einsteigern im Onlinehandel eine gute Plattform um ihre Ware via DropShipping an den Mann zu bringen. Auch über eBay lassen sich seit kurzem Produkte über diesen Weg verkaufen. Mussten bisher Verkäufer die Produkte zum Zeitpunkt des Angebots auf eBay tatsächlich besitzen, so heißt es nun, nach einer Änderung der Regeln, dass Kunden in der Lage sein müssen, die Ware sofort zu liefern. Dies macht den Weg frei für das Prinzip DropShipping auf eBay.

Um seine Produkte auf dem Portal optimal verkaufen zu können muss die Nachfrage stimmen, die Konkurrenz darf nicht zu groß sein und die Produkte müssen im Einkauf zu einem Preis verfügbar sein, der dem Onlinehändler eine entsprechende Gewinnspanne ermöglicht. Die Zeit, die man sich als DropShipper durch Einkauf und Lagerung spart, sollte also sinnvoll in die Vermarktung und auch in die Recherche investiert werden um sicherzustellen, dass sich auch die idealen Produkte im Angebot befinden.

Dies bringt mit sich, dass man sein Sortiment immer wieder kritisch überarbeiten und den Wünschen der Kunden nach den bisherigen Erfahrungen anpassen sollte. Die aktuelle Nachfrage lässt sich zum Beispiel gut anhand von Kundenbewertungen und Einträgen in Foren ermitteln. Qualität und auch die Gewinnspanne müssen ebenfalls regelmäßig überprüft werden. Wichtig sind zudem auch Portale wie DropShipping.de, wo man Kontaktdaten von seriösen Lieferanten und zusätzliche Tipps und Informationen finden kann.

Dell: Neues Rechenzentrum für IT-Outsourcing und Cloud-Services in Halle

9. März 2012 Keine Kommentare
cc by wikimedia/ Florian Hirzinger

cc by wikimedia/ Florian Hirzinger

Das Technologieunternehmen Dell baut derzeit sein Rechenzentrumsangebot in Europa aus. Im letzten Jahr eröffnete Dell das erste europäische Rechenzentrum im britischen Slough. Noch in diesem Jahr soll ein deutsches Rechenzentrum für IT-Outsourcing und Cloud-Services in Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt seinen Betrieb aufnehmen.

Dieses neue Zentrum in Halle soll laut Dell das Solution Center in Frankfurt am Main ergänzen, das vor ein paar Monaten dort eröffnet wurde. Kunden könnten damit IT-Lösungen testen und sie dann übernehmen.

Ein entscheidender Faktor beim Bau des neuen Rechenzentrum für IT-Outsourcing und Cloud-Services spiele das Thema Umweltschutz. Man wolle es so umweltschonend wie möglich konzipieren, damit es die höchsten Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllt. In Betrieb gehen wird das Zentrum aller Voraussicht nach in der zweites Jahreshälfte 2012.

IBM: Rechenzentren für Energieeffizienz ausgezeichnet

6. Januar 2012 Keine Kommentare
cc by geograph.org.uk/ Thomas Nugent

cc by geograph.org.uk/ Thomas Nugent

Das Internet spielt im Leben der meisten inzwischen eine wichtige Rolle. Rechenzentren und Co. müssen daher immer mehr leisten und verbrauchen natürlich dementsprechend viel Energie. Daher hat die Europäische Kommission vor einiger Zeit den EU Verhaltenskodex (Code of conduct) aufgestellt um Betreiber von Rechenzentren zu mehr Energieeffizienz anzuhalten.

27 Rechenzentren von IBM wurden nun von der Europäischen Kommission genau aus diesem Grund ausgezeichnet. IBM habe sein Ziel aus dem Jahr 2007 erreicht. Damals legte man fest, dass sich innerhalb von drei Jahren die Leistung der Rechenzentren verdoppeln sollte, ohne dass der Energieverbrauch dabei steigt.

IBM zeigt sich also in den Augen der Europäischen Kommission in Sachen Energieeffizienz als vorbildlich. Die 27 grünen Rechenzentren, die ausgezeichnet wurden, machen einen Anteil von über 70 Prozent der wichtigen IBM Outsourcing-Rechenzentren in 15 europäischen Ländern aus. Viele von ihnen sind auch speziell für Cloud Computing ausgelegt.